




Oft reicht eine lange Autofahrt oder kalte Zugluft, und nach Stunden am Computer kommen sie bestimmt: Nackenschmerzen kennt wohl jeder. Welche Ursachen sie noch haben. […]
Artikel lesenDie wohltuende Wirkung der Fussreflexzonen-Massage basiert auf einer Annahme der traditionellen chinesischen Medizin: Jedes Organ ist durch Reflexbahnen mit den Füssen verbunden und kann mit […]
Artikel lesenDie Halswirbelsäule – beweglichster Teil der Wirbelsäule und gleichzeitig äusserst verletzlich. Dieser Spagat erfordert komplexeste Arbeit der Nackenmuskulatur, denn sie schützt uns vor lebensgefährlichen äusseren […]
Artikel lesen«Ich kann nicht schlafen» – dieses Problem hat in der Schweiz jede dritte Person. Oft helfen dagegen einfache Regeln und Rituale. Was ist guter Schlaf? […]
Artikel lesenFieber, Gliederschmerzen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit – die Grippe hat die Schweiz im Griff. Was hilft und wann braucht es einen Arzt? Was tun bei Grippe? […]
Artikel lesen«Ich habe Grippe», hört man oft, wenn jemand krank ist. Oft handelt es sich aber um eine simple Erkältung. Doch welches sind die unterschiedlichen Symptome […]
Artikel lesenDie gesundheitsfördernde Wirkung von Tee hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Auch wenn nicht alle Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind, eignen sich viele unserer heimischen Pflanzen als […]
Artikel lesenUnser Wohlbefinden lässt sich durch spezifische Tätigkeiten positiv beeinflussen. Wie das auch am Arbeitsplatz funktioniert, erfahren Sie hier. Eine neue Denkweise In der Vergangenheit konzentrierte […]
Artikel lesenMit der Krippen- oder Spielgruppenzeit oder spätestens beim Kindergarteneintritt beginnt bei den meisten Kindern auch die Virenzeit mit Husten, Schnupfen und Magendarm-Erkrankgungen. Die Ansteckungsgefahr für […]
Artikel lesenDie nächste Grippe kommt bestimmt. Diese Tipps helfen, damit die Grippe gar keine Chance hat. 1. Hände waschen und vom Gesicht fernhalten Grippeviren können auch […]
Artikel lesen