




Sie sind klein, praktisch und geben im Winter wunderbar warm: Wärmebeutel für die Hosentasche. Ihr Funktionsprinzip ist denkbar einfach. Wer wäre an einem bitterkalten Wintertag […]
Artikel lesenIm Winter stehen die Chancen für unsere Haut schlecht, genügend Sonnenlicht zu bekommen. Dabei braucht der Körper Sonne zur Herstellung einer lebenswichtigen Substanz: Vitamin D […]
Artikel lesenFieber ist eine gesunde Abwehrreaktion des Körpers auf Erreger. In dieser Zeit arbeiten Kreislauf und Stoffwechsel auf Hochtouren. Wenn der Körper mit Fieber auf eine […]
Artikel lesenJede 5. Person in der Schweiz ist betroffen: Dabei lässt sich der sogenannte Hallux valgus durchaus vermeiden. Vorbeugen lohnt sich, denn ist die Deformation des […]
Artikel lesenSie wurden schon oft beobachtet, gefühlt und verwünscht: Die kalten Hände und Füsse der Frauen. Muskeln können den Körper auch im Ruhezustand aufwärmen. Allerdings sind […]
Artikel lesenEin Defibrillator kann Leben retten. Selbst für Laien ist der Einsatz der modernen Geräte unproblematisch. Defibrillatoren sind vereinfacht ausgedrückt Elektroschockgeräte, die helfen, den Herzmuskel in […]
Artikel lesenKühlen oder Wärmen, das ist die Frage, wenn es schmerzt. Wir zeigen, in welchen Situationen Wärme Wunder wirken kann. Den wohltuenden Effekt von Wärme kennt […]
Artikel lesenDie neue Version der kostenlosen CSS-App «medicine 2.0» ist da. Vollgepackt mit vielen hilfreichen Funktionen überzeugt die App unter anderem durch den neuen Barcodescanner für […]
Artikel lesenDer Nationale Zukunftstag will, wie es sein Name sagt, die Zukunft gestalten. Dabei wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und lernen so untypische Arbeitsfelder und […]
Artikel lesenDie Russen tun‘s und die Finnen noch viel lieber: Schwitzen in der Sauna. Doch wer krank ist, hat in der Saunakabine nichts verloren. Gerade in […]
Artikel lesen