Endlich Frühling: Es zieht uns raus an die Sonne. Doch die Intensität der UVA- Und UVB-Strahlen werden oft unterschätzt. Die Schutzmassnahmen sind einfach.
Die wichtigsten Tipps und Fakten zur Sonne:
- Sonnenbrille mit guten UV-Schutz tragen, achten Sie beim Kauf auf CE-Zeichen und 100% UV
- Dem Hauttyp angepasste Sonnenschutzmittel auftragen
- Reichlich Sonnenschutz auftragen: 30 ml für den Körper eines Erwachsenen
- Auch wasserfeste Sonnenschutzmittel nach dem Baden erneut auftragen
- Ein Hut schützt vor einem Sonnenstich!
- Deckende Kleidung tragen (weite Hosen und langärmlige Oberteile)
- Schatten ist der beste Sonnenschutz v.a. zwischen 11 und 15 Uhr
- Ein Solariumbesuch schützt nicht vor schädlichen UV-Strahlen
- Deckende Kleidung tragen: weite Hosen, langärmlige Oberteile
- Bei bedecktem Himmel dringen immer noch bis zu 80% der UV-Strahlen durch die Wolkendecke
- Schnee, Beton, Wasser oder Sand verstärken die UV-Strahlen
- Pro 100 Höhenmeter nimmt die Intensität der UV-Strahlen um bis zu 10% zu
- Kinderhaut ist empfindlicher und benötigt besonderen Sonnenschutz
- Kleinkinder bis zum ersten Lebensjahr nicht der direkten Sonne aussetzen
- Glas bietet kaum Schutz vor UV-Strahlen
- Informieren Sie sich über die aktuelle UV-Index-Prognose